Die Überzeugung, dass jeder Mensch ein Künstler ist und kreatives Potenzial in sich trägt, ist für mich Voraussetzung dafür, jeden Einzelnen bei seinen Fähigkeiten abzuholen und einen Rahmen für kreatives Arbeiten zu schaffen
Sozial Betreute Wohneinrichtungen
Für viele BewohnerInnen von sozial betreute Wohneinrichtungen stellt das Angebot des Kunstunterrichts eine Bereicherung dar.
In der Regel besuche ich einmal wöchentlich die Einrichtungen, um dort mit den BewohnerInnen in ihren Wohnungen oder in den Gemeinschaftsräumen zu arbeiten.
Je nach Vorlieben und Fähigkeiten stelle ich ihnen verschiedene Techniken und Materialien vor und unterstütze sie bei der Umsetzung ihrer künstlerischen Ideen.
Einzel- und Gruppenunterricht
Im Einzelunterreicht gehe ich ganz individuell auf die Wünsche, Interessen und Fähigkeiten der KlientIn ein.
In der Gruppen arbeiten die TeilnehmerInnen entweder an einem gemeinsamen Projekt oder an einem gemeinsamen Thema.
Ich achte darauf, dass sich jeder in der Gruppe entsprechend seiner Persönlichkeit entwickeln kann.
Schule und Kinderbetreuungsstätten
In Schulen verstehe ich den Kunstunterricht als zusätzliches Angebot zur Bildnerischen Erziehung.
In Kinderbetreuungsstätten ist es möglich, eine Form von kreativen Malspielen für Kinder anzubietend, die im familiären Rahmen (z.B. aus Platzgründen) schwer anzubieten sind.
Den Kindern soll in Malspielen eine unbelastete Annäherung ermöglicht werden.